Um 17:23 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Friedrichsfehn zusammen mit den Freiwilligen Feuerwehren Edewecht und Jeddeloh II zu einem brennenden Misthaufen alarmiert. Nach dem Eintreffen halfen die Friedrichsfehner Kameraden beim Aufbau einer Wasserversorgung. Ein weiteres Eingreifen war unsererseits nicht erforderlich, weshalb der in Bereitstellung wartende MTW nicht zum Einsatz kommen musst. Einsetzende war gegen 18:45 […]
Posts By: Stefan
03.08.2020 BMA-Auslösung in Jeddeloh 1
Um 16:52 Uhr erfolgte die Alarmierung aufgrund der Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage am Jeddeloher Damm in Jeddeloh 1. Eine Erkundung durch die zuerst eintreffenden Einsatzkräfte der Ortswehr Edewecht ergab schnell angebranntes Essen als Ursache. Nach dem Lüften der Wohnräume konnte die Einsatzstelle an die Bewohner wieder übergeben werden. Für die Ortswehr Friedrichsfehn endete der Einsatz […]
09.02.2020 Sturmschaden in Friedrichsfehn
An der Fritz-Reuter-Str. war ein Dachfirst durch den Sturm beschädigt worden. Die Feuerwehr sicherte die Schadstelle. Einsatz Nr. 09/2020
09.02.2020 Baum auf Radweg in Klein Scharrel
Am Scharreler Damm musste ein umgstürzter Baum von Radweg entfernt werden. Einsatz Nr. 08/2020
09.02.2020 Umgestürzter Baum in Friedrichsfehn
An der Straße Roter Steinweg war kurz vor der B 401 ein großer Baum umgeweht worden und drohte auf die Straße zu stürzen. Daher musste er mit der Hilfe von Motorsägen beseitigt werden. Dieser Einsatz war etwas aufwändiger und nahm einige Zeit in Anspruch. Einsatz Nr. 07/2020
09.02.2020 Sturmschaden am Jeddeloher Damm
Es ging heute Schlag auf Schlag! Daher haben wir keine genauen Zeiten mehr… Ein angebrochener Ast drohte aufgrund des Sturms auf die Straße zu stürzen und wurde daher von den Einsatzkräften entfernt. Einsatz Nr. 06/2020
09.02.2020 Sturmschaden in Friedrichsfehn
Kaum waren die Friedrichsfehner Feuerwehrleute wieder zu Hause, gingen um 15:12 Uhr erneut die Funkmeldeempfänger. An der Friedrichsfehner Straße drohte der vordere Teil eines Carportdaches weg zu fliegen. Unter Vornahme von zwei Steckleitern wurden die gelösten Dachelemente entfernt. Gleich im Anschluß wurde dann von den Einsatzkräften noch ein Werbeschild bei der Mehrzweckhalle gesichert. Einsatzende war […]
09.02.2020 Baum auf Straße in Kleefeld
Um 13:54 Uhr erfolgte die erste Alarmierung des Tages im Zusammenhang mit dem Sturmtief Sabine. An der Schoolstraat in Kleefeld war ein großer Baum in Schieflage geraten und drohte auf die Straße zu stürzen. Aufgrund der drohenden Gefahr wurde der Baum gefällt.Auf der Rückfahrt zum Feuerwehrhaus entdeckte die Besatzung des LF 8 noch einen umgestürzten […]
09.02.2020 Türöffnung in Friedrichsfehn
Um 07.44 Uhr wurde die Feuerwehr Friedrichsfehn zu einer Hilfeleistung alarmiert. Einsatzende war 08:30 Uhr. Im Einsatz waren : FF Friedrichsfehn mit LF 8, TLF 8/18, MTW und 18 Einsatzkräften Rettungsdienst Ammerland mit einem RTW Rettungsdienst Oldenburg mit einem NEFPolizei Einsatz-Nr 03/2020
31.12.2019 Vegetationsbrand in Friedrichsfehn
Um 17:01 Uhr wurden die Feuerwehren Friedrichsfehn und Petersfehn an die Brüderstraße alarmiert. Dort war es in einem Garten zum Brand einer größeren Thuja- und Tannenhecke gekommen, an die unmittelbar ein Schuppen grenzte. Mit 1 C-Rohr wurde das Feuer schnell gelöscht, die betroffenen Bereiche ausführlich mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Einsatzende war gegen 17:45 Uhr. Im […]